Jugendwerk St. Josef

Leben gelingt gemeinsam.

Das Jugendwerk St. Josef fördert mit 500 Mitarbeitenden die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien. An verschiedenen Standorten werden durch ambulante, stationäre und teilstationäre Betreuung und Unterstützung Perspektiven für ein gelingendes Leben eröffnet. Leitideen sind der lösungsorientierte Ansatz und das christliche Menschenbild.

Das Haus Maria Rosenberg ist eine Einrichtung des Jugendwerk St. Josefs und bietet Jungen und Mädchen ab 6 Jahren, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Familien ein differenziertes Leistungsangebot in Form von stationären und teilstationären Erziehungshilfen. Zurzeit werden hier ca. 70 Kinder und Jugendliche in 6 stationären Wohngruppen und 3 Tagesgruppen betreut. Darüber hinaus ist der Einrichtung eine Schule mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, als Außenstelle der Jakob-Reeb-Schule des Jugendwerkes St. Josef in Landau, angeschlossen. Leitideen sind der lösungsorientierte Ansatz und das christliche Menschenbild

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Integrationshelfer (m/w)

für ca. 14 Stunden/Woche als Schulbegleitung für ein 9-jähriges Mädchen, die die Grundschule in Waldfischbach-Burgalben besucht.

Sie zeichnen sich aus durch:       

  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • Einsatzbereitschaft, Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Systemisch - lösungsorientierte Grundhaltung
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe

Die Arbeitsschwerpunkte sind:      

  • Hilfe und Unterstützung des Mädchens im Unterricht (z. B. Ansprache und Ermutigung des Kindes, Verdeutlichung der Arbeitsanweisungen, Hilfe beim Bewältigen von Unterrichtsaufgaben)
  • Erkennen von Überforderungssituationen und Finden geeigneter Interventionen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin

Die Arbeitszeiten:   

  • Montags: 8.45 Uhr bis 12.55 Uhr
  • Dienstags: 7.55 Uhr bis 11.55 Uhr
  • Mittwochs: 10.00 Uhr bis 11.55 Uhr
  • Donnerstags: -
  • Freitags: 7.55 Uhr bis 11.55 Uhr

Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und Führerschein Klasse B setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis, geplant ist die Begleitung des Mädchens bis zum Schuljahresende (Sommer 2019). 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Kontakt:

Haus Maria Rosenberg - Einrichtungsleitung
Petra Lommel
Rosenbergstraße 24, 67714 Waldfischbach-Burgalben
oder per Email an: hmr@jugendwerk-st-josef.deantonius.faath@jugendwerk-st-josef.de